Wir alle wollen schöne, gesunde Haut – und investieren fleißig in Seren, Cremes und neue Routinen. Doch manchmal sabotieren wir uns (und unsere Haut) unbewusst selbst. Hier sind die häufigsten Skincare-Fails – und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst:
1. Zu viele Produkte – zu schnell
Die Versuchung ist groß: Neue Trendprodukte landen im Warenkorb, TikTok empfiehlt das nächste Wirkstoffwunder und zack – hat man fünf neue Steps in der Routine.
Das Problem: Die Haut wird überfordert, reagiert gereizt, unrein oder trocken.
Die Lösung: Langsam starten. Führe neue Produkte nach und nach ein und gib deiner Haut Zeit, sich an Wirkstoffe wie Retinal, Niacinamid oder AHA zu gewöhnen.
2. Kein Sonnenschutz verwenden
Sonnenschutz ist ein Muss. Auch bei bewölktem Himmel.
Der Fail: Tagsüber ohne SPF = Wirkstoffe + UV = Hautschäden
Die Lösung: Verwende täglich einen breitbandigen SPF und trage ihn bei längerer Sonneneinstrahlung nach.
Unsere Sonnenschutz-Empfehlungen für jeden Hauttyp:
Beauty of Joseon Relief Sun Rice & Probiotics SPF50+ PA++++
Skin1004 Madagascar Centella Hyalu Cica Water Fit Sun Serum
3. Produkte falsch kombiniert
Nicht alle Wirkstoffe verstehen sich gut miteinander.
Beispiel: Vitamin C direkt mit Retinal zu schichten, kann die Haut reizen.
Besser: Nutze diese Wirkstoffe zeitversetzt (z. B. morgens / abends) oder greife auf formulierte Kombi-Produkte zurück, die bereits optimal abgestimmt sind.
4. Zu wenig Geduld
Skincare braucht Zeit. Die meisten Produkte zeigen ihre volle Wirkung erst nach 4–8 Wochen – vor allem bei Themen wie Aknenarben, Pigmentflecken oder feinen Linien.
Der Fail: Nach 5 Tagen „nichts bringt was“ denken und das nächste Produkt öffnen.
Der Tipp: Bleib konsequent. Dokumentiere Veränderungen mit Fotos – oft sieht man Fortschritte nicht im Alltag, aber im Vergleich sehr wohl.
5. Peeling-Overload
Chemische Peelings (AHA/BHA/PHA) sind super – wenn man sie richtig dosiert.
Der Fehler: Täglich zu peelen in der Hoffnung, dass alles schneller geht
Die Folge: Barrierestörung, Rötungen, Trockenheit
Die Lösung: 1–2 Mal pro Woche reicht. Und immer mit ausreichend Feuchtigkeit und SPF kombinieren.
Fazit: Weniger ist oft mehr.
Deine Haut braucht keine 15 Produkte, sondern eine durchdachte Routine, die zu deinem Hauttyp und deinen Bedürfnissen passt.
Hör auf deine Haut – nicht auf jeden Trend.