Die Welt der koreanischen Hautpflege (K-Beauty) begeistert seit Jahren Skincare-Fans auf der ganzen Welt.
Kein Wunder: Die Rituale aus Korea setzen auf Sanftheit, Layering und natürlichen Glow – und genau das ist es, was unsere Haut oft braucht.
Aber wie steigt man ein, ohne sich gleich in einer 10-Schritte-Routine zu verlieren?
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du ganz einfach mit K-Beauty starten kannst – und warum die Produkte von Cosmadic dabei deine besten Begleiter sind.
Was macht K-Beauty so besonders?
K-Beauty steht für:
-
Sanfte Pflege statt aggressive Wirkstoffe
-
Vorbeugung statt Reparatur
-
Schichtweise Pflege (Layering)
-
Feuchtigkeit, Glow & gesunde Hautbarriere
Statt Hautprobleme zu „bekämpfen“, setzt K-Beauty auf regelmäßige, gezielte Pflege mit wirksamen, aber hautfreundlichen Inhaltsstoffen.
Du brauchst keine 10 Schritte – schon 4–5 gezielt gewählte Produkte können deine Haut sichtbar verbessern.
Wie wir dir helfen:
Je nach Hauttyp, benötigst du unterschiedliche Produkte. Wir von Cosmadic haben jetzt auf unserer Webseite unter “K-Beauty für Einsteiger” ein Menü aufgebaut, wo ihr eure passenden Produkte findet.
Wähle einfach deinen Hauttyp aus und dann werden dir fünf Kategorien angezeigt: Reinigung, Toner, Serum, Sonnenschutz und Lotions mit jeweils bis zu drei verschiedenen Auswahlprodukten für dich.
Und das Beste, wir haben diese Arbeit schon für dich übernommen! Die Produkte sind von uns sortiert und an deinen ausgewählten Hauttyp angepasst.
Du musst auch nicht gleich alle 5 Produkte auswählen, sondern kannst mit beliebig vielen Produkten starten oder das passende zu deiner bereits bestehenden Skincare-Routine hinzufügen.
So erstellst du dir dein passendes Hautpflege-Set, auf deine Haut angepasst.
5 Tipps für K-Beauty Einsteiger:
1. Doppelte Reinigung – mild und gründlich
Am Abend ist die Reinigung der wichtigste Schritt. Inspiriert von der K-Beauty-Philosophie erfolgt sie oft in zwei Phasen: zuerst ein Ölreiniger, dann ein wasserbasierter Cleanser.
2. Essence oder Toner – der Feuchtigkeitsbooster
Ein Toner bereitet die Haut auf die nächsten Schritte vor und spendet erste Feuchtigkeit. In Korea werden oft mehrere Schichten aufgetragen.
3. Wirkstoffpflege – gezielte Behandlung
Seren mit aktiven Inhaltsstoffen werden je nach Hautbedürfnis eingesetzt. Besonders beliebt in der K-Beauty sind Produkte mit Centella, Asiatica, PDRN, Collagen oder Niaciamide.
4. Feuchtigkeitspflege – leicht, aber intensiv
In der K-Beauty steht Feuchtigkeit über allem – für die sogenannte "chok-chok skin", also pralle, durchfeuchtete Haut.
5. Täglicher Sonnenschutz – das absolute Muss
Kein koreanischer Hautpflegeansatz kommt ohne täglichen Sonnenschutz aus. UV-Strahlung ist die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung und Pigmentstörungen.
Damit kann jetzt nichts mehr schief gehen und du kannst ganz entspannt damit anfangen, deiner Haut endlich die richtige Pflege zu geben, die sie benötigt!